Hoch

Meer Bach!

Interpret/Leitung:

Carsten Wiebusch

Beginn:

Outlook

12.02.2023, von 18:00 bis 19:30 Uhr

Ort:

ev. Christuskirche

Karlsruhe

Deutschland

 

Mehr Infos ...

"Nicht Bach, Meer müsste er heißen" – Ludwig van Beethoven erfasste mit diesem Ausspruch, so anekdotisch er erscheint, ein Stück Wahrheit. Die Musik von Bach weist weit über sich selbst hinaus, nicht nur inhaltlich und theologisch, sondern auch in den ausdrucksmäßigen Dimensionen der Musik, die durch die Romantik im 19. Jahrhundert und die Klassische Moderne des 20. Jahrhunderts ein unerschöpflicher Inspirationsquell für Komponisten und Interpreten waren und es bis heute sind. Der Zyklus 2023 stellt die Musik des Leipziger Meisters in den Mittelpunkt, aber in einer Weise, die diese unzähligen Ankmüpfungspunkte zu teils ganz andersartiger Musik betont.

Heute:

Meer Bach! – Bach in London

Bekannte Werke von J. S. Bach in Bearbeitung von W. T. Best

G.F. Händel Orgelkonzert g-moll op. 4 Nr. 1

Mendelssohn 1. Sonate für Orgel f-moll op. 65

 

Bach war (leider!) nie in London… trotzdem ergeben sich in diesem Programm zahlreiche englische Bezüge: durch Musik seines Londoner „Kollegen“ Händel, durch die nicht zuletzt für ein englisches Publikum geschriebenen Orgelwerke Mendelssohns und die grandiose Bach-Rezeption des englischen Meisterorganisten W.T. Best.