Orgelrecital Daniel Roth
Interpret/Leitung: | Daniel Roth |
Beginn: | ![]() 01.03.2023, von 20:00 bis 23:00 Uhr |
Ort: | Konzerthaus Dortmund Deutschland |
Mit fast achtzig Jahren gilt Daniel Roth als Nestor der französischen Orgelszene. An der Basilika Sacré-Cœur debütierte er bereits als 20-Jähriger und wirkte dort über zwei Jahrzehnte. Seit 1985 spielt er als Titularorganist an der berühmten Orgel von St. Sulpice als Nachfolger von unter anderen Marcel Dupré und Charles-Marie Widor. Letzterer steht auch bei Roths Solorecital mit seiner letzten Orgelsinfonie auf dem Programm, in dem der aus dem elsässischen Mülhausen stammende Organist sich weiteren Werken französischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts sowie dem Leipziger Meister Bach widmet.
Programm
Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge c-moll BWV 546
César Franck Allegretto aus Sinfonie d-moll (Fassung für Orgel von Daniel Roth und Adrien Levassor)
Camille Saint-Saëns Scherzo aus Sechs Duos für Harmonium und Klavier op. 8 (Fassung für Orgel von Daniel Roth)
Charles-Marie Widor Allegro vivace aus Orgelsinfonie Nr. 5 f-moll op. 42 Nr. 1
Pause ca. 20.40 Uhr
Daniel Roth »Hommage à César Franck«
Maurice Duruflé Prélude et fugue sur le nom d’Alain op. 7
Jehan Alain Deuxième Fantaisie
Jehan Alain »Litanies« aus Trois pièces pour Grand Orgue