In memoriam
Ein Nachtrag zum Dupré-Jahr 2021
Quasi als ein Nachtrag zum Dupré-Jahr 2021 (135. Geburtstag, 50. Todesjahr) erreichte uns Anfang dieses Jahres die neue CD-Aufnahme des polnischen Organisten Tomasz Głuchowski. Aufgenommen im März 2021 im Neuen Forum für Musik in Wrocław, umfasst sie Werke aus drei verschiedenen Schaffensperioden Duprés. Den Anfang machen die vier Versetten über "Ave maris stella" aus den 15 Versetten opus 18, komponiert 1919, als Dupré den erkrankten Louis Vierne an der Orgel von Notre-Dame in Paris vertrat.
Den zentralen Programmblock bilden drei Werke aus der unmittelbar anschließenden Zeit ab 1920, als Dupré sich zunehmend auf seine internationale Konzertkarriere konzentrierte. So entstand zum Beispiel die hier eingespielte Symphonie-Passion als Folge von Improvisationen während einer Amerika-Tournee, die Dupré im Anschluss an die jeweiligen Konzerte im Zug auf dem Weg zum nächsten Konzertort ausarbeitete und notierte.
Den Abschluss des Programms bildet das Spätwerk Entrée, Canzona et Sortie von 1967. Tonsprache und Satztechnik zeugen von einer neuen Klarheit im Schaffen Duprés. Trotz oder vielleicht gerade wegen der in die zweite Reihe zurücktretenden Virtuosität ist dieses Spätwerk seltener zu hören.
Die CD ist nominiert für den Opus Klassik 2023 in der Kategorie "Instrumentalist des Jahres".
Die beiden letzten Stücke Canzona und Final können Sie hier hören.