< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 >
Restaurierung der beiden historischen Chororgeln von 1753 und 1759 abgeschlossen
Restaurierung der Klais-Orgel von 1912
Restaurierung der Steinmeyer-Orgel von 1885
Das historische Uni-Hauptgebäude ist um eine Attraktion reicher: Am 6.Mai 2012 wurde die neue Orgel der evangelischen Schlosskirche im Südostturm des Barockschlosses eingeweiht.
... nun auch eine neue Orgel in Dortmunds Süden
Von Architekt Christian Taufenbach (Hübner + Ehrhard und Partner, Heidelberg) und unter Bauleitung seiner Mitarbeiterin Ina Scheuerer wurde die Klosterkirche der Abtei Neuburg neu gestaltet.
Diese neue Salonorgel dient einem Bonner Orgelenthusiasten als Haus- und Übungsorgel
Neue Orgel in Islands Nordwesten fertiggestellt
Wiederaufbau der Orgel in veränderter Form nach mehr als fünf Jahren der Kirchenrenovierung
Zum Abschluss der Restaurierung der Bittnerorgel von 1838 in der Spitalkirche...
Am zweiten Dezember 2011 wurde die neue Orgel der Evangelischen Kirche in Dortmund-Brechten eingeweiht.
Der Aufbau der neuen Orgel der Düsseldorfer Maxkirche ist abgeschlossen.
Die von der Firma Orgelbau Peter in Köln Mülheim erbaute, und am 28. März 1974 geweihte Orgel wurde von der Orgelmanufaktur Klais in Bonn gereinigt, technisch erneuert und erweitert.
Restaurierung der Walcker-Orgel von 1911
Zur Restaurierung der Orgel von Johann Christophorus Pfleger, Radolfzell 1661
…eine Orgel wie aus Tausendundeine Nacht