Hoch

Übersicht

Wrocław/PL, św. Elżbiety

_klais/bilder/fotos/Artikel/Wroclaw_Elisabeth/Wroclaw_03.jpg

nach/after Michael Engler 1750-61
Klais / Thomas / Zych 2020-22
III/54, mech./mech

 

I. RÜCK=POSITIV

C-f3

Principal 8 Fuß
Flaute amabile 8 Fuß
Flaute Allemande 8 Fuß
Quintadena 8 Fuß
Octave 4 Fuß
Quinte 3 Fuß
Super Octave 2 Fuß
Mixtur 4 Chor
Cimbel 2 Chor
Hautbois 8 Fuß

II. HAUPT=MANUAL

C-f3

Violon 16 Fuß
Salicet 16 Fuß
Bordun Flaute 16 Fuß
Quintadena 16 Fuß
Principal 8 Fuß
Flaute major 8 Fuß
Gems=Horn 8 Fuß
Salicet 8 Fuß
Vox humana (labial) 8 Fuß
Octave 4 Fuß
Nachthorn 4 Fuß
Quinte 3 Fuß
Super-Octave 2 Fuß
Mixtur 6 Chor
Cimbel 3 Chor
Trombet 8 Fuß

III. OBER=WERCK

C-f3

Principal 8 Fuß
Trinuna 8 Fuß
Rohr=Flaute 8 Fuß
Unda maris 8 Fuß
Octave 4 Fuß
Flaute minor 4 Fuß
Spitz=Flaute 4 Fuß
Quinte 3 Fuß
Super-Octave 2 Fuß
Quinta 1 1/2 Fuß
Sedecima 1 Fuß
Sesquialtera 2 Chor
Mixtur 4 Chor
Chalumeau 8 Fuß

PEDAL

C-f1

Major-Bass 32 Fuß
Principal 16 Fuß
Violon-Bass 16 Fuß
Salicet 16 Fuß
Sub-Bass 16 Fuß
Quintadena 16 Fuß
Octave 8 Fuß
Flaut 8 Fuß
Gems-Horn Quinte 6 Fuß
Super-Octave 4 Fuß
Mixtur 5 Chor
Posaune 32 Fuß
Posaune 16 Fuß
Trombet 8 Fuß
Glockenspiel  
Pauken  

KOPPELN/COUPLERS

 
III – II  
I – II  
Calcanten Glöckel  

 

Suchworte: Breslau Brassel Wroclaw Elisabeth Elizabeth